Datenschutzerklärung
Einleitung
Das Informatik Ausbildungszentrum Engadin (IAE) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie transparent über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Website www.ia-engadin.ch.
Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit dem revidierten Datenschutzgesetz (DSG) der Schweiz.
Verantwortliche Stelle
Informatik Ausbildungszentrum Engadin
Promulins 14
7503 Samedan
Schweiz
E-Mail: info@ia-engadin.ch
Telefon: 081 852 17 71
Erhobene personenbezogene Daten
Wir erfassen und verarbeiten insbesondere folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Weitere Angaben, die Sie in Kontaktformularen machen
- IP-Adresse (automatisch übermittelt durch den Browser)
- Technische Informationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeit)
Diese Daten werden entweder durch Sie selbst über Formulare übermittelt oder automatisch beim Besuch der Website erfasst.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Organisation von Schnuppertagen oder Bewerbungen
- Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular
- Kommunikation mit Interessierten
- Verbesserung und Wartung der Website
- Interne statistische Auswertungen (anonymisiert)
Kontaktformulare und Bewerbungen
Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren oder sich online anmelden, werden Ihre Angaben gespeichert und verarbeitet.
Die Speicherung erfolgt:
- Vor- und Nachname: dauerhaft, aber auf Anfrage löschbar
- Sonstige Angaben: nach 30–90 Tagen automatisch gelöscht
Einsatz von reCAPTCHA (Google)
Zum Schutz unserer Formulare nutzen wir „Google reCAPTCHA“ (Version 2). Dies dient zur Unterscheidung von Menschen und Bots. Es können Daten an Google LLC (USA) übertragen werden.
Weitere Infos dazu finden Sie unter:
Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google
Cookies und Server-Logfiles
Unsere Website kann Cookies verwenden. Diese helfen, die Website nutzerfreundlich zu gestalten.
Ausserdem speichert unser Hostinganbieter Hostpoint AG (Schweiz) automatisch sogenannte Server-Logfiles, darunter:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seite
- Browser und Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschliesslich zur technischen Überwachung und Fehleranalyse.
Hosting durch Hostpoint AG
Die Website wird bei Hostpoint AG, Rapperswil-Jona (Schweiz) gehostet. Alle Daten werden auf Servern in der Schweiz gespeichert.
Weiterangabe an Dritte
Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben – ausser:
- mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten
- an technische Dienstleister im Rahmen der Wartung
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören:
- SSL-/TLS-Verschlüsselung
- Zugriffsbeschränkungen
- regelmässige Backups
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Angaben
- Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf Ihrer Einwilligung (z. B. bei Formularen)
- Datenübertragbarkeit (in maschinenlesbarer Form)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine Nachricht an:
info@ia-engadin.ch
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website unter Datenschutzerklärung – Informatik Ausbildungszentrum Engadin verfügbar.