Über das IAE
Ausbildungs - / Betriebskonzept
Das Informatik Ausbildungszentrum Engadin (IAE) bildet einen wichtigen Bestandteil für die berufliche Grundausbildung für Informatikberufe im Engadin und den Südtälern. Die vierjährige Lehre gliedert sich in zwei Jahre Basisausbildung in der betriebseigenen Ausbildungsstätte in Samedan (mit projektbezogenen Praxiseinsätzen) und zwei Jahre praxisbezogener Ausbildung bei regionalen Firmen. Der Übergang vom zweiten ins dritte Lehrjahr wird individuell und flexibel gestaltet. Die Koordination und Verantwortung liegen während der gesamten Lehrzeit beim IAE. Das IAE ist ein gemeinnütziger Verein und wird durch Kanton, Verbundspartner, juristische Personen und Gönner unterstützt und gefördert.
Infrastruktur

- Moderne Lehrwerkstatt "FREE SEATING"
- Ein grosszügiger Schulungsraum steht zur Verfügung
- Die Lernenden können einen Aufenthaltsraum mit Kochmöglichkeiten benutzen
Team

CHRISTIAN CALIS
BERUFSBILDNER / GESCHÄFTSFÜHRUNG

ELISABETH EGGER
HR / FINANZEN / BILDUNG

OMAR BOTTONI
4. LEHRJAHR | REPOWER

JOSÉ DIEGO SANTOS
4. LEHRJAHR | ACADEMIA

JOÃO ARAÚJO MONTEIRO
3. LEHRJAHR | SGO

FADRI KUNFERMANN
3. LEHRJAHR | Die IT

GABRIELE LOVATI
3. LEHRJAHR | I-COMMUNITY

GABRIELE PASSINI
3. LEHRJAHR | REPOWER

SEVERIN SCHMIDT
3. LEHRJAHR | IAE

LUKAS SUTTER
3. LEHRJAHR | REPOWER

MAURUS FELIX
2. LEHRJAHR | IAE

MARTIN MACHNIEJ
2. LEHRJAHR | IAE

LUCA SCHÄFLI
2. LEHRJAHR | IAE | SPORTLERLEHRE

PER SIEBER
2. LEHRJAHR | IAE

VIN WOECKE
2. LEHRJAHR | IAE

NANDO COSTA
1. LEHRJAHR | IAE

RAPHAEL CRAMERI
1. LEHRJAHR | IAE

MADLAINA GOTSCH
1. LEHRJAHR | IAE

GIAN-LUCA JAKOB
1. LEHRJAHR | IAE
